Es müssen die folgenden Punkte unbedingt beachtet und eingehalten werden:
- Alle Arbeiten an unseren Hubtischen dürfen lediglich von geschultem und eingewiesenem Personal und/oder Sachkundigen ausgeführt werden.
- Alle Arbeiten an elektrischen Komponenten dürfen ausschließlich von Fachpersonal mit nachgewiesener Erfahrung und Befähigung durchgeführt werden.
- In unserer Dokumentation zum Hubtisch, ist den Anweisungen zwingend Folge zu leisten.
- Vor einer Wartung oder einer Reparatur sind unbedingt die Wartungsstützen einzulegen, wie in der Hubtischdokumentation beschrieben.
- Alle mechanischen Veränderungen wie z.B. Schleif- oder Schweißarbeiten oder die Montage von weiteren Bauteilen ist im Vorfeld mit ADICONetwork Entwicklungs & Produktions GmbH abzuklären und nur mit unserer Genehmigung durchzuführen.
- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ADICONetwork Entwicklungs & Produktions GmbH: Telefon +49 202 / 29 78 97-00 oder per E-Mail: info@adiconetwork.de
Der Motor des Hubtisches funktioniert nicht
(auch keine Geräusche)
| Ursache | Behebung |
|---|---|
| Der Hauptschalter ist ausgeschaltet | Bitte schalten Sie den Hauptschalter ein |
| Keine Stromzufuhr | Überprüfen Sie die Zuleitung, Sicherungen und Schütze |
| Der NOT-AUS-Knopf am Handtaster ist eingedrückt | Ziehen Sie den NOT-AUS-Knopf heraus |
| Der Motor ist überhitzt und vom Thermofühler abgeschaltet | Bitte lassen Sie den Motor abkühlen |
| Handtaster, Anschlussleitung oder Bauteile im Elektrokasten defekt | Handtaster, Anschlussleitung und Bauteile im Elektrokasten gemäß Elektroplan überprüfen |
| Der Motorschütz ist ausgelöst | Nehmen Sie Kontakt mit ADICONetwork auf |
| Der Motor ist defekt | Wechseln Sie den Motor aus |
Der Hubtisch hebt nicht
(Motor läuft und macht Geräusche)
| Ursache | Behebung |
|---|---|
| Falsche Drehrichtung des Motors | Zwei Phasen vertauschen |
| Der Hubtisch ist überlastet und das Überstromventil öffnet sich | Last verringern |
| Hydraulikaggregat ist nicht richtig angekuppelt und kann keinen Druck aufbauen | Kupplung auf falsches Ankuppeln, einen Defekt oder Schmutz überprüfen |
| Zu wenig Öl im Tank | Ölstand prüfen und ggf. auffüllen |
| Senkventil schließt nicht vollständig | Eventuell Defekt oder Schmutz im Ventil. Fahren Sie den Hubtisch einige Male auf und ab, um Verunreinigungen aus den Ventilsitzen zu entfernen. Die Ventilgehäuse des Senk- und des Steuerventils abbauen und reinigen. Die Ventile wieder einbauen oder beim Defekt austauschen. Öl wechseln. |
| Pumpe defekt und kann keinen Druck aufbauen | Hubtisch Aggregat austauschen |
Der Hubtisch hebt nicht mehr die volle Höhe
| Ursache | Behebung |
|---|---|
| Der Ölstand ist zu niedrig | Ölstandprüfen und ggf. auffüllen |
| Der Hubtisch ist überlastet und das Überstromventil öffnet sich | Last verringern |
| Der obere Hubendschalter ist in der falschen Stellung |
Hubendschalter richtig einstellen |
Der Hubtisch hebt/senkt sich ruckartig oder erzeugt ungewöhnliche Geräusche
| Ursache | Behebung |
|---|---|
| Luft im Hydrauliksystem | Ölstand prüfen ggf. auffüllen. Die Plattform mehrmals mit ca. 5 Minuten Abstand auf- und abfahren. Wenn sich die Plattform in ihrer untersten Stellung befindet, den AB-Knopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten. |
| Die Pumpe oder der Motor ist defekt | Defektes Teil austauschen |
Der Hubtisch senkt sich nicht mehr
| Ursache | Behebung |
|---|---|
| Der NOT-AUS-Knopf am Handtaster ist eingedrückt | Ziehen Sie den NOT-AUS-Knopf heraus |
| Die Endschalter in der Kontaktschutzleiste unter der Plattform sind ausgelöst | Hindernis entfernen, AUF-Knopf zum Heben betätigen und danach sollte das Senken wieder möglich sein |
| Das Senkventil öffnet nicht | Steuerspannung (24V) kontrollieren oder das Senkventil (Magnetpatrone/Spule) ist defekt |
| Rohrbruchsicherheitsventil ist aktiv | Zu hohe Senkgeschwindigkeit, Senkgeschwindigkeit am Senkventil reduzieren |
Der Hubtisch senkt sich ungewollt ab
| Ursache | Behebung |
|---|---|
| Schmutz im Hydrauliksystem | Eventuell Defekt oder Schmutz im Ventil. Fahren Sie den Hubtisch einige Male auf und ab, um Verunreinigungen aus den Ventilsitzen zu entfernen. Die Ventilgehäuse des Senk- und des Steuerventils abbauen und reinigen. Die Ventile wieder einbauen oder beim Defekt austauschen. Öl wechseln. |
| Luft im Hydrauliksystem | Ölstand prüfen ggf. auffüllen. Die Plattform mehrmals mit ca. 5 Minuten Abstand auf- und abfahren. Wenn sich die Plattform in ihrer untersten Stellung befindet, den AB-Knopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten. |